Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung Cookies zur Optimierung Ihres Besuchs einverstanden. Weiters möchten wir Ihren Besuch durch den Service Google Analytics erfassen, um Ihre Erfahrung in Zukunft weiter zu verbessern.
Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie bitte der Erfassung durch Google Analytics mit einem Klick auf Akzeptieren zu. Optional können Sie auch nur der Verwendung von Cookies zustimmen. Eine Erfassung durch Google Analytics findet nicht ohne Ihre Zustimmung statt.
Detaillierte Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien und den Einsatz von Google Analytics und Cookies auf dieser Website, erhalten Sie durch Klick auf "Mehr".
12 Winzer - 1 Vision - Ob am Aunberg oder am Königsberg, am Patzenberg oder Pum - das ganze Steintal rebenumringt birgt wunderbare Landschaften und Weinerlebnisse. Die Einfachheit der Menschen, bemüht um ihre Heimat und ihr Land, machen das Steintal so lebenswert.
Die Steirer haben sich in letzter Zeit mit ihren leichten, trockenen Weinen einen internationalen Namen gemacht. In keinem anderen Weinbaugebiet Europas werden so viele Weinsorten kultiviert. Der besondere Charakter - "fruchtig"
wie die reifen Trauben, "duftig" durch geringen Alkoholgehalt, "trocken" ohne aufdringliche Restsüße.
Hinter dem Namen „Steirischer Junker“® steckt ein Markenwein aus der Steiermark. Mehr als 300 Weinbauern produzieren seit 1995 in jedem Herbst diesen Jungwein. Sie unterwerfen sich dafür den strengen Qualitätskriterien
der Marktgemeinschaft Steirischer Wein, der Dachgemeinschaft, einer Marketingorganisation bei der alle wirtschaftlich bedeutenden Weinbaubetriebe freiwillig Mitglied sind.
Mehr als 60 Winzerinnen und Winzer in der Süd-Oststeiermark haben einen Verein zur Weiterentwicklung des Weinbaugebiets gegründet. Im Mittelpunkt stehen die Steigerung der Qualität, die Nachhaltigkeit im Umgang mit der Natur, der Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen den Winzern und der Ausbau eines eigenständigen Profils des Weinbaugebietes.
79 Gemeinden bilden das Steirische Vulkanland im Südosten Österreichs. Eine einzigartige Kooperation ist Träger einer großen Vision. Was in der Kleinregion Feldbach begann, ist heute eine Region im Aufbruch zur Einzigartigkeit. Das Vulkanland ist Gewinner des Europäischen Dorferneuerungspreises. Breite Bürgerbeteiligung und besondere Lebensqualität zeichnen die von Vulkanen geformte Region aus.